Team
![]() |
Sina Kandora ・ Logopädin ・ Fachliche Paxisleitung |
Arbeitsschwerpunkte
Fachliche Leitung am Standort Logopädie in Untermeiderich
Fachtherapeutin Aphasie (HMZ)
Hausbesuche und Therapie in Pflege-Einrichtungen
Therapie bei Parkinson Patienten
Dysarthrie
Fachtherapeutin Dysphagie (HMZ)
FEES
Therapie bei Kindern mit Sprachentwicklungs- und Artikulationsstörungen
Therapie bei Kindern mit besonderem Förderbedarf - auch in integrativen Kindergärten
Auditives Teilleistungstraining (Hilfe bei Lese und Rechtschreibproblemen)
Dysgrammatismus
Fachtherapeutin Aphasie (HMZ)
Hausbesuche und Therapie in Pflege-Einrichtungen
Therapie bei Parkinson Patienten
Dysarthrie
Fachtherapeutin Dysphagie (HMZ)
FEES
Therapie bei Kindern mit Sprachentwicklungs- und Artikulationsstörungen
Therapie bei Kindern mit besonderem Förderbedarf - auch in integrativen Kindergärten
Auditives Teilleistungstraining (Hilfe bei Lese und Rechtschreibproblemen)
Dysgrammatismus
![]() |
Michael Wenzel ・ Logopäde |
Arbeitsschwerpunkte
Therapie bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
Therapie mit Mehrsprachigen Kindern
Therapie mit Gitarre
Input-Therapie nach Kauschke/Siegmüller und nach dem Zollinger Konzept
Dyslalie
Dysgrammatismus
M.F.T.
Stottern
Arbeitsschwerpunkte
Hausbesuche und Therapie in Pflege-Einrichtungen
Therapie bei Kindern mit schweren Entwicklungsstörungen bzw. Sprachentwicklungsstörungen
Therapie bei Kindern mit besonderem Förderbedarf - auch in integrativen Kindergärten
Auditives Teilleistungstraining (Hilfe bei Lese und Rechtschreibproblemen)
Aphasie
Dyslalie
Myofunktionelle Therapie
S.E.V. und S.E.S.
Input-Therapie nach Kauschke/Siegmüller und nach dem Zollinger Konzept
Hausbesuche und Therapie in Pflege-Einrichtungen
Therapie bei Kindern mit schweren Entwicklungsstörungen bzw. Sprachentwicklungsstörungen
Therapie bei Kindern mit besonderem Förderbedarf - auch in integrativen Kindergärten
Auditives Teilleistungstraining (Hilfe bei Lese und Rechtschreibproblemen)
Aphasie
Dyslalie
Myofunktionelle Therapie
S.E.V. und S.E.S.
Input-Therapie nach Kauschke/Siegmüller und nach dem Zollinger Konzept
![]() |
Celine Bongartz・ Logopädin |
Arbeitsschwerpunkte
Hausbesuche und Therapie in Pflege-Einrichtungen
Therapie auf der Stroke-Unit
Aphasie
Dysarthrie
Dysphagie
Therapie bei Parkinson, Multipler Sklerose und Demenz
Therapie nach Kehlkopfentfernung (Laryngektomie)
Therapie von Stimmstörungen
Artikulationsstörungen bei Kindern (phonetisch-phonologische Dyslalie)
Hausbesuche und Therapie in Pflege-Einrichtungen
Therapie auf der Stroke-Unit
Aphasie
Dysarthrie
Dysphagie
Therapie bei Parkinson, Multipler Sklerose und Demenz
Therapie nach Kehlkopfentfernung (Laryngektomie)
Therapie von Stimmstörungen
Artikulationsstörungen bei Kindern (phonetisch-phonologische Dyslalie)
![]() |
Hannah Ekers ・ Logopädin |
Arbeitsschwerpunkte
Fachtherapeutin Kindersprache (HMZ)
S.E.V. und S.E.S.
Therapie mit Mehrsprachigen Kindern
Therapie bei Kindern mit besonderem Förderbedarf - auch in integrativen Kindergärten
Input-Therapie nach Kauschke/Siegmüller
Beratung und Sprachförderung in Kindergärten
Fachtherapeutin Kindersprache (HMZ)
S.E.V. und S.E.S.
Therapie mit Mehrsprachigen Kindern
Therapie bei Kindern mit besonderem Förderbedarf - auch in integrativen Kindergärten
Input-Therapie nach Kauschke/Siegmüller
Beratung und Sprachförderung in Kindergärten
Arbeitsschwerpunkte
Therapie bei Kindern mit schweren Entwicklungsstörungen bzw. Sprachentwicklungsstörungen
Therapie bei Kindern mit besonderem Förderbedarf
Auditives Teilleistungstraining (Hilfe bei Lese und Rechtschreibproblemen)
Aphasie
Therapie von Stimmstörungen
Dyslalie
Myofunktionelle Therapie
Therapie bei Kindern mit schweren Entwicklungsstörungen bzw. Sprachentwicklungsstörungen
Therapie bei Kindern mit besonderem Förderbedarf
Auditives Teilleistungstraining (Hilfe bei Lese und Rechtschreibproblemen)
Aphasie
Therapie von Stimmstörungen
Dyslalie
Myofunktionelle Therapie
![]() |
Team ・ Logopädie Covelli & Dickerhoff |
![]() |
… und unser Nachwuchstherapeut Amadeus |